Unser Behandlungsangebot
Hier finden Sie alles, was Sie für ein gesundes und strahlendes Lächeln brauchen!
Öffnungszeiten
- Montag 07.30h - 12.00h
13.00h - 18.00h - Dienstag08.00h - 12.00h
13.00h - 17.00h - Mittwoch 07.30h - 12.00h
13.00h - 16.45h - Donnerstag 07.30h - 12.00h
13.00h - 17.00h - Freitag 08.00h - 12.00h
13.00h - 16.00h
Telefonzeiten
Montag und Dienstag
08:00-11:45 / 13:30-17:00
Mittwoch und Donnerstag
08:00-11:45 / 13:30-16:45
Freitag
08:00-11:45 / 13:30-16:00
Anruf unter 044 940 71 45
Kontaktaufnahme per Mail.
Die Adresse für den verschlüsselten Datenaustausch (HIN) erfahren Sie bei uns per Telefon.
Notfall
Während der Telefonzeiten unter
044 940 71 45
Ausserhalb der Telefonzeiten wenden Sie sich bitte an den Notfalldienst Kanton Zürich (Aerztefon) unter 0800 33 66 55
Siehe auch: Website Zahnärztlicher Notfalldienst Kanton Zürich
Dentalhygiene / Zahnbettbehandlungen
Zahnfleischentzündungen sind lästig und können sehr unangenehm sein. Aber mit der richtigen Pflege können Sie sie in den Griff bekommen. Sauber machen, sauber halten – das ist das A und O bei der Behandlung von Zahnfleischentzündungen. Also, putzen Sie Ihre Zähne regelmäßig und gründlich, und vergessen Sie nicht, auch Ihr Zahnfleisch zu massieren. So können Sie Zahnfleischentzündungen vorbeugen und sich ein gesundes und strahlendes Lächeln erhalten.
Zahnfleischentzündungen werden in der Regel durch bakteriellen Zahnbelag, auch Plaque genannt, ausgelöst. Das Zahnfleisch ist dann gerötet, geschwollen und blutet bei Berührung. Die Behandlung zielt deshalb vor allem darauf ab, diese Plaque und den daraus gebildeten Zahnstein ober- und unterhalb des Zahnfleisches zu entfernen.
Um eine Zahnfleischentzündung zu behandeln, wird der Zahn zunächst gereinigt und anschließend poliert. In schweren Fällen muss der Zahnarzt nochmals ran. In den meisten Fällen klingt die Entzündung nach einiger Zeit jedoch von selbst wieder ab.
